Kurz & Knapp
Papageien sind nicht nur bunt und laut – sie sind auch klug. Sie beobachten, merken sich Dinge und wiederholen Muster. Genau das macht Petra Planerin, unser Business-Papagei.
Ihre Superkraft: Struktur, Planung und Wiederholung. Während andere noch überlegen, was sie morgen posten oder wann sie endlich ihre Landingpage bauen, hat Petra längst eine To-do-Liste geschrieben – und hält sich auch daran.
Im Onlinebusiness heißt das: Wer plant, schafft Freiheit. Planung ist kein Käfig, sondern ein Sicherheitsnetz, das dir Flügel gibt.
Die Business-Lektion von Petra
Petra erinnert uns: Ordnung schafft Freiheit.
Ohne Struktur hetzt du dauernd den Aufgaben hinterher. Mit Struktur weißt du, was wann dran ist – und hast plötzlich mehr Zeit und Energie für Kreativität.
5 Tipps, wie du die Papageien-Power fürs Business nutzt
1) Plane deine Launches – weniger Hektik, mehr Klarheit
Papageien wiederholen gerne. Petra auch: Sie setzt ihre Launch-Phasen klar und hält sich daran.
👉🏼 Plane deine Launches im Voraus.
- Leg Termine fest, nicht nur vage „im Frühjahr“.
- Bau dir einen Zeitplan rückwärts: Startdatum → Warm-up → Freebie → Launch-Phase → Nachbereitung.
- Schreib es dir sichtbar auf – Kalender, Trello, Notion.
Mit Planung vermeidest du Panik-Launches, die dich nur auslaugen.
2) Realistische To-do-Listen – weniger ist mehr
Petra liebt Listen. Aber sie weiß auch: Eine To-do-Liste mit 40 Punkten macht niemanden glücklich.
👉🏼 Das heißt für dich: Mach realistische To-do-Listen.
- Maximal 3 Hauptaufgaben pro Tag.
- Markiere das Wichtigste mit Sternchen oder Farbe.
- Streiche, was du nicht machst – nicht alles ist gleich wichtig.
Kleine Listen = echte Erfolge.
3) Routinen etablieren – dein Business auf Autopilot
Papageien fühlen sich wohl mit Gewohnheiten. Petra auch.
👉🏼 Baue Routinen in dein Business ein.
- Montags Content-Planung, dienstags Newsletter, freitags Buchhaltung.
- Feste Bürozeiten (auch als Selbständige wichtig).
- Wöchentliche Reflexion: Was lief gut, was braucht Anpassung?
Routinen reduzieren Entscheidungsstress.
4) Ressourcen beachten – auch Pausen gehören in den Plan
Ein Papagei, der nonstop plappert, wird irgendwann heiser. Petra weiß: Auch Pausen gehören ins System.
👉🏼 Für dich: Plane bewusst Pausen ein.
- Block dir freie Tage.
- Bau kleine Erholungsinseln ein (Spaziergang, Kaffee in Ruhe, Handy weg).
- Leg dir Urlaubszeiten fest – Business läuft weiter mit Automationen.
Pausen sind kein Ausfall, sondern Teil des Plans.
5) Technik im Blick – Updates & Automationen
Papageien lernen durch Wiederholung. Petra auch – sie setzt Technik so ein, dass sie sie entlastet.
👉🏼 Was du dir daraus mitnehmen kannst:
- Automatisiere, was geht (Newsletter-Welcome, Terminbuchung).
- Plane Updates regelmäßig ein (WordPress, Plugins).
- Sichere deine Daten (Backups!).
Technik ist kein Chaos, wenn du sie planvoll einsetzt.
✨ Zaubere dir Klarheit ✨
In rund 20 Minuten findest du mit meinem GPT Schritt für Schritt heraus,
welches 0-Euro-Angebot zu dir, deinem Business und deinen Wunschkundinnen passt.
Listenwachstum mit Herz und Struktur.
Kleine Übung für dich
Mach heute eine „Petra-Planungseinheit“:
- Leg dir einen Termin für deinen nächsten Launch in den Kalender.
- Plane rückwärts die 5 wichtigsten Schritte bis dahin.
- Schreib sie als Mini-To-dos auf.
Ziel: In 20 Minuten steht dein grober Plan. Fertig ist besser als nicht geplant.
Fazit
Petra Planerin zeigt: Struktur ist kein Käfig, sondern Freiheit.
Wenn du Launches planst, realistische Listen führst, Routinen etablierst, Pausen einplanst und Technik im Griff hast, gewinnst du Klarheit und Zeit.
Du wirst merken: Planung entlastet. Und sie gibt dir Flügel, um kreativ zu werden.
Also: Mach’s wie Petra. Plane smart – und flieg frei.
Deine

PS: Planung und Struktur gelingen dir leichter mit diesen Tipps:
- Erstelle geniale Blogbilder – 3 Schritte | keine 10 Minuten
- „Ich will’s selbst können“ – Technik lernen im Onlinebusiness darf einfach sein
PPS: Schon gelesen? Fiona Fühlerin zeigt dir eine andere Perspektive.

