Kurz & Knapp
Wusstest du, dass GründerInnen Mitte 40 häufiger ein High‑Growth‑Unternehmen* aufbauen als 25‑Jährige? Daten der U.S. Handelskammer belegen außerdem: GründerInnen, die ihr Unternehmen erst jenseits der 50 starten, sind mindestens genauso erfolgreich wie jüngere – eine Erkenntnis, die durch die Meta‑Analyse von Zhao et al. (2021) bestätigt wird, die keinen Vorteil von 20‑Jährigen gegenüber 50‑Jährigen in Sachen Langzeiterfolg fand.
Du hast wertvolle Lebenserfahrung gesammelt, Aus- und Weiterbildungen und Kurse gemacht. Trotzdem halten dich oft Glaubenssätze zurück: „Ich bin zu alt, zu unsicher oder zu technikfern, um es jetzt zu schaffen.“
Auch meine TeilnehmerInnen in der Onlinebusiness‑Schmiede kannten diese Zweifel. Sie lassen sich von Technik‑ und Mindset‑Mythen nicht aufhalten.
Heute räumen wir mit den größten Mythen auf und füllen deinen Mut‑Akku wieder auf.
1. Mythos Nr.1 – "Ich bin zu alt, um anzufangen"
Warum wir diesen Glaubenssatz haben: Dieser wird oft durch gesellschaftliche Bilder und eigene Erwartungen verankert.
Meine Erfahrung: Mit 44 begann ich die OnlineMagie aufzubauen – und habe mehr Energie gehabt als je zuvor.
Realitätscheck: Studien belegen, dass erfahrene BeraterInnen deutlich bessere Abschlussraten haben.
2. Mythos Nr.2 – "Technik ist nicht mein Ding, das kriege ich nie hin"
Der innere Widerstand: Technik erscheint komplex und überfordernd. Ich erlebe häufig, dass dieser Widerstand dann eine "sich selbst erfüllende Prophezeiung" wird. Dann wird nicht mehr genau gelesen, bei der ersten Kleinigkeit mit "war ja klar" aufgegeben. Soll ich dir etwas verraten? Auch bei mir läuft es technisch nicht immer rund.
Mein Aha-Moment: Als ich zum ersten Mal eine E-Mail-Automation bzw. den Prozess mit Anmeldung, Danke-Seiten etc. mit ActiveCampaign aufgesetzt habe und feststellte, wie einfach das sein kann.
Mein Praxis-Tipp: Wähle ein Tool, folge einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und mache dir kleine Erfolgserlebnisse bewusst.
3. Mythos Nr.3 – "Erfolg passiert nur in jungen Jahren"
Warum dieser Mythos dich ausbremst: Er entzieht dir den Glauben an deine Fähigkeiten und ist einfach nur FALSCH.
Meine Geschichte: Mein größter Launch kam mit 49 – und war der erfolgreichste. Ohne meine Mentorin hätte ich es in dieser Art und in dem Ausmaß nie gemacht. Ich bin froh, dass ich ihr vertraut und einfach getan habe!
Meine Übung für dich: Schreib auf, welche Fähigkeiten du heute mitbringst, die eine 20-Jährige nicht hat oder die du damals selbst nicht hattest.
Tipps & Learnings
- Denkfalle stoppen: Schreib deine 3 größte Sorgen auf, hinterfrage jede mit "Ist das wirklich wahr?" Wenn du Byron Katie kennst, helfen dir vielleicht ihre 4 Fragen von "The work":
- Ist das wirklich wahr?
- Kannst du absolut sicher sein, dass es wahr ist?
- Wie reagierst du oder was passiert mit dir, wenn du diesen Gedanken tatsächlich glaubst?
- Wer wärst du und wie fühlst du dich ohne diesen Gedanken?
- Erfolg in kleinen Schritten: Setze dir Mini-Ziele (z.B. eine Grafik erstellen).
- Technikbegleitung: Hol dir gezielt Hilfe (Anleitungen, Videos oder persönliche Unterstützung).
- Feiere jede Etappe: Selbst eine kleine technische Umsetzung ist ein Grund zum Jubeln.
In meinem Video‑Training zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du direkt loslegst - es kostet dich keinen Cent.
Merke dir
Technik und Mindset sind keine unüberwindbaren Hürden, sondern Chancen, die dich stärker machen. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es trotzdem zu tun. Du hast die Erfahrung und die Power – jetzt ist deine Zeit.
Deine

*) High-Growth-Unternehmen: Firmen, die ihren Umsatz oder ihre Mitarbeiterzahl innerhalb von 3–5 Jahren stark erhöhen. Sie verdoppeln Kennzahlen oft jährlich. Skalierbare Geschäftsmodelle und hohe Nachfrage treiben dieses Wachstum.