Kurz & Knapp
Stell dir vor, du stehst am Rand einer schneebedeckten Klippe in der Antarktis. Vor dir das Meer – eiskalt, dunkelblau, einladend und bedrohlich zugleich. Alle Pinguine wuseln durcheinander, rutschen über den Bauch ins Wasser oder zögern noch. Und dann ist da Paula Pionierin.
Paula ist die, die den ersten Sprung wagt. Elegant? Naja, eher mit Bauchplatscher. Aber egal – sie ist im Wasser, schwimmt los und ruft den anderen quasi zu: „Seht ihr, geht doch!“. Genau das ist ihre Superpower: Mut, ins kalte Wasser zu springen.
Im Onlinebusiness brauchst du genau diese Paula-Energie. Nicht alles bis ins Letzte durchdenken, sondern starten, testen, Erfahrungen sammeln. Perfektionismus lähmt – Pioniergeist bringt dich voran.
Die Business-Lektion von Paula
Paula zeigt uns: Fortschritt entsteht durch den ersten Schritt – nicht durch Grübeln.
Im Business bedeutet das: Du musst nicht alles wissen, bevor du loslegst. Du brauchst kein Logo, keine perfekte Website, keinen 200-Seiten-Businessplan. Du brauchst Mut, anzufangen. Alles andere lernst du unterwegs.
5 Tipps, wie du die Pinguin-Power fürs Business nutzt
1. Wage den Sprung
Paula überlegt nicht ewig, ob das Wasser wohl zu kalt ist. Sie weiß: Der Sprung ist der einzige Weg herauszufinden, wie es sich anfühlt.
👉🏼 Starte dein Projekt, auch wenn es noch nicht perfekt ist.
- Dein Freebie muss nicht druckreif sein – Hauptsache, es bringt Nutzen.
- Dein erster Newsletter darf holprig sein – Hauptsache, er geht raus.
- Deine Landingpage muss nicht poliert sein – Hauptsache, sie ist online.
Mut zum Sprung ist wichtiger als Eleganz. Du wirst schwimmen lernen, während du schon unterwegs bist.
2. Such dir dein Team
Pinguine machen nichts allein. Sie jagen im Schwarm, wärmen sich gegenseitig und tauchen gemeinsam.
👉🏼 Bau dir ein Netzwerk, das dich trägt.
- Such dir SparringspartnerInnen, die ehrlich Feedback geben.
- Finde MentorInnen oder Masterminds, die dich motivieren.
- Teile deine Schritte öffentlich – die Community feuert dich an.
Dein Business ist kein Solo-Marsch durch Eis und Schnee. Ein Team macht’s wärmer – und leichter.
3. Bleib anpassungsfähig
An Land watscheln Pinguine ein bisschen tapsig, im Wasser sind sie Turbo-Schwimmer. Paula kann beides – sie passt sich an die Umgebung an.
👉🏼 Sei flexibel im Business.
- Instagram-Algorithmus ändert sich? Teste neue Formate.
- Dein Tool wird teurer? Wechsle zu einer Alternative.
- Dein Freebie zieht nicht mehr? Passe das Thema an.
Wichtig: Anpassung heißt nicht „ständig alles neu machen“, sondern bewusst wechseln, wenn es nötig ist.
4. Mache den Kaltstart
Der erste Sprung ins Meer ist kalt. Aber: Nach ein paar Minuten merkst du, dass du dich wohlfühlst.
👉🏼 Fang an, bevor du dich bereit fühlst.
- Starte dein Webinar, auch wenn nur 5 Leute kommen.
- Biete dein Erstgespräch an, auch wenn du noch unsicher bist.
- Mach deine erste Story, auch wenn sie nicht perfekt geschnitten ist.
Kaltstarts gehören dazu. Und Überraschung: Es fühlt sich schneller gut an, als du denkst.
5. Feiere jeden Schritt
Pinguine sind nicht eitel. Ob elegantes Gleiten oder watscheliger Schritt – sie feiern, dass sie vorankommen.
👉🏼 Feiere deine kleinen Erfolge.
- Dein erster Abonnent → ein Mini-Sektchen wert.
- Dein erster Kunde → tanz durch die Küche.
- Dein erstes Feedback → Screenshot und ins Erfolgsjournal.
Kleine Siege sind die Basis für große Sprünge.
✨ Magie statt Chaos
In meinem kostenlosen Videotraining „So startest du dein Onlinebusiness richtig“ erfährst du die 4 entscheidenden Bausteine, die dir Klarheit & Selbstvertrauen geben.
Kleine Übung für dich
Mach heute die „Paula-Liste“: Schreib 3 Dinge auf, die du bereits gestartet hast – egal, wie klein. Vielleicht ein Freebie-Entwurf, deine erste Insta-Story oder der grobe Plan für dein Angebot. Lies die Liste laut und sag dir: „Ich bin schon gesprungen.“
Dieses Gefühl ist die Grundlage, um den nächsten Sprung zu wagen.
Fazit
Paula Pionierin zeigt: Mut schlägt Perfektion.
Du wirst nie alles wissen, bevor du losgehst. Aber du kannst immer entscheiden, den ersten Schritt zu wagen.
Und selbst wenn dein Sprung ins kalte Wasser erstmal ein Bauchplatscher ist – du bist drin, du schwimmst, du lernst. Genau da passiert Fortschritt.
Also: Mach’s wie Paula. Wage den Sprung. Der Rest klärt sich unterwegs.
Deine

PS: Wenn du am Anfang stehst, könnten diese Artikel spannend für dich sein:
- „Ich will’s selbst können“ – Technik lernen im Onlinebusiness darf einfach sein
- Onlinebusiness: So tappst du nicht in die Hochpreis-Falle
PPS: Falls du lieber Beobachterin statt Pionierin bist, schau bei Berta Beobachterin vorbei.