Kurz & Knapp
Ein Schmetterling flattert von Blüte zu Blüte. Leicht, bunt, frei. Er bleibt nie lange an einem Ort, aber genau dadurch entdeckt er ständig Neues.
Das ist Stella Spontan, unser Business-Schmetterling.
Ihre Superkraft: Spontaneität und Kreativität. Sie sieht Chancen, wo andere nur Stillstand sehen. Sie macht einfach – und bringt dadurch Leichtigkeit ins Business.
Die Business-Lektion von Stella
Stella erinnert uns: Nicht alles muss perfekt geplant sein.
Spontaneität öffnet Türen, die du mit starren Plänen nie gesehen hättest. Kreativität entsteht oft in Momenten, die nicht vorbereitet sind.
5 Tipps, wie du die Schmetterlings-Power fürs Business nutzt
1) Chancen ergreifen – sag Ja, auch wenn du noch nicht bereit bist
Stella flattert nicht lange um eine Blume herum – sie landet einfach.
👉🏼 Sag Ja zu Gelegenheiten, auch wenn du dich noch nicht perfekt vorbereitet fühlst.
- Wirst du zu einem Interview eingeladen? Nimm’s an.
- Fragt jemand nach einem Gastartikel? Mach’s.
- Will dich jemand als Speakerin? Probier es.
Spontane Zusagen bringen oft die größten Durchbrüche.
2) Loslassen lernen – nicht alles muss bleiben
Stella verweilt kurz, nimmt Nektar mit – und fliegt weiter.
👉🏼 Das bedeutet: Nicht jede Idee muss dauerhaft bleiben.
- Teste Formate, und wenn sie nicht passen, lass sie wieder los.
- Mach eine Aktion einmalig, statt sie in Stein zu meißeln.
- Erlaube dir, Dinge auch wieder zu beenden.
Nicht alles, was du startest, muss dein Leben lang bleiben.
3) Kreativität im Tun – nicht im Grübeln
Stella denkt nicht stundenlang nach, wie sie fliegt. Sie fliegt.
👉🏼 Kreativität entsteht durchs Machen.
- Poste spontan eine Story aus deinem Alltag.
- Schreib einen Blogartikel, ohne ihn zehnmal zu überarbeiten.
- Probier eine neue Methode live aus.
Kreativität lebt von Umsetzung, nicht von Planungs-Perfektion.
4) Balance finden – Spontanität braucht Rahmen
Stella flattert frei, aber immer auf der Wiese – nicht mitten im Ozean.
👉🏼 Für dich: Spontaneität braucht einen Rahmen.
- Leg dir Basis-Routinen fest (z. B. 1 Newsletter pro Woche).
- Bau Pufferzeiten in deinen Kalender ein, um spontan reagieren zu können.
- Halte ein Grundgerüst, das dir Sicherheit gibt.
So kannst du spontan sein, ohne ins Chaos zu rutschen.
5) Vielfalt feiern – deine Buntheit ist deine Stärke
Stella ist bunt und vielfältig. Genau das macht sie einzigartig.
👉🏼 Nutze deine Vielfalt als Stärke.
- Teile verschiedene Facetten: Expertise, Humor, Alltag.
- Mixe Formate: Blog, Reels, Newsletter, Podcast.
- Zeig dich vielseitig – so bleibst du spannend.
Vielfalt ist nicht Ablenkung, sondern Farbe im Business.
✨ Zaubere dir Klarheit ✨
In rund 20 Minuten findest du mit meinem GPT Schritt für Schritt heraus,
welches 0-Euro-Angebot zu dir, deinem Business und deinen Wunschkundinnen passt.
Listenwachstum mit Herz und Struktur.
Kleine Übung für dich
Mach heute eine „Stella-Challenge“: Poste oder teile etwas ganz Spontanes – ohne Filter, ohne Perfektionismus. Vielleicht ein Foto von deinem Arbeitsplatz, ein Learning aus dem Tag oder ein kurzer Gedanke. Beobachte, wie leicht es sich anfühlt – und welche Reaktionen kommen.
Schlussgedanken
Stella Spontan zeigt: Kreativität und Chancen entstehen im Tun – nicht im Grübeln. Wenn du dich traust, spontan zu sein, wirst du Türen öffnen, die du mit einem 20-Schritte-Plan nie erreicht hättest.
Also: Mach’s wie Stella. Flatter los, sei bunt, probier aus – und genieße die Leichtigkeit im Business.
Deine

PS: Lust auf smarte Abkürzungen? Dann schau mal hier:
- KI für AnfängerInnen – 5 schlaue Wege, wie ChatGPT dein Onlinebusiness leichter macht
- Mit Lebenserfahrung zum erfolgreichen Online-Business
PPS: Falls du lieber planst statt flatterst, schau bei Petra Planerin vorbei.

