4 Möglichkeiten in ActiveCampaign, die du nutzen solltest

Lesezeit:
ca.   Minuten

Veröffentlicht:
 11. November 2022
aktualisiert:
25. März 2023

Hier kommen vier Tipps, wie du ActiveCampain noch besser für dich nutzen kannst. Solltest du Text einem Video vorziehen, dann kannst du diesen Inhalt gerne unterhalbe des Videos auch lesen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

1. Eigene Anmelde-Bestätigungsseite

Wir alle wünschen uns, dass uns Newsletter Abonnenten besser kennenlernen, erfahren was wir für sie tun können und das Vertrauen in uns entwickeln, dass wir die richtigen Experten sind, um sie in ihrem Thema zu unterstützten. Was gibt es also besseres als sie möglichst persönlich Willkommen zu heißen!

Um eine URL für deine Bestätigungsseite für die Newsletter Anmeldung zu hinterlegen gehst du in ActiveCampaign auf Webseite > Formulare und in das entsprechende Anmeldeformular. Dort findest du im Reiter Optionen neben der ausgewählten Liste ein Zahnrädchen. Wenn du dieses anklickst kannst du dort die URL zu deiner Danke Seite eingeben. (siehe Screenshot)

Möglichkeiten ActiveCampaign nutzen Danke Seite

Mögliche weitere Elemente

  • Nutze die Chance für ein kurzes Willkommensvideo
  • Lerne deine Leser kennen - kurze Umfrage
  • Leite auf deinen Blog weiter oder einen speziellen Artikel weiter
  • Call to Action - es handelt sich um ein 0-Euro-Produkt? Fordere auf es in Sozialen Medien zu teilen

2. Werbung - Nein danke!

Kleiner Hinweis vorab: Es kann sein, dass dies bei dir nicht funktioniert. Es kommt hier auf die Version von ActiveCampaign an, die du nutzt bzw. ob du vielleicht noch in einem kostenlosen Testzeitraum bist.

Grundsätzlich mache ich für Software, die ich kaufe, keine unbezahlte Werbung. Daher schalte ich auf Formularen wie "Update der E-Mail-Adresse" etc. die Einblendung von ActiveCampaign aus.

Die Einstellungen sind hier etwas versteckt. Unter Kampagnen > Archiv findest du einige Karteireiter mit Formularen, in denen du die ActiveCampaign Einblendung (je nach Tarif und Version) mit einem Klick löschen kannst.

Möglichkeiten ActiveCampaign nutzen Werbung löschen

3. Das Feedback Formular von ActiveCampaign

Einer der Gründe, warum ich nicht das Feedback Formular von ActiveCampaign (Screenshot oben) verwende, ist der Punkt 3 "Ich habe mich nie für diesen Newsletter angemeldet". 

Das ist schlichtweg falsch. Denn niemand, der nicht das Double-Opt-In bestätigt, erhält eine E-Mail von uns. ActiveCampaign ist so eingestellt, dass dies technisch gar nicht möglich ist. Ich finde diesen Punkt auch für Nutzer irreführend. Daher kommt hier auch gleich mein Tipp Nummer 4:

4. Gestalte eine individuelle Abmelde-Bestätigungsseite

An der gleichen stelle unter Kampagnen > Archiv, wo du die Formulare findest, kannst du auch den Link zu einer individuellen Abmelde-Bestätigungsseite hinterlegen (siehe Screenshot unten).

Auf dieser kannst du super mit einer Auswahl nach dem Abmeldegrund fragen, wie ich es im Video gezeigt habe.

Gerade eine individuelle Seite als Abmeldebestätigung ist wahrscheinlich am Ungewöhnlichsten. Aber ich finde, dass wir Wertschätzung auch unseren Lesern entgegenbringen dürfen, wenn sie uns aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr folgen möchten!

Möglichkeiten ActiveCampaign nutzen Danke Abmeldung

Ideen für die Abmeldebestätigung

Ich habe aber auch schon folgende Dinge auf Abmelde-Bestätigungsseiten gesehen: 

  • Danke für die Abmeldung! Man hätte den Newsletter ja auch als Spam markieren können, was sich nicht gerade positiv die Reputation des Senders auswirkt.
  • Ein Dankeschön fürs Geld sparen. Wir zahlen ja genaugenommen für jeden aktiven Kontakt im Newsletter Programm.
  • Ein Angebot für ein anderes 0-Euro-Produkt. Das den oder die LeserIn vielleicht doch davon überzeugt zu bleiben.

Ich freue mich, wenn du dir etwas mitnehmen konntest und natürlich auch, wenn du mir einen Kommentar hier lassen möchtest.
Deine

Beatrice Unterschrift

Wer schreibt hier eigentlich?

Mein Name ist Beatrice Krammer und ich liebe es online zu arbeiten, bin zielstrebig, direkt und humorvoll, mag Tiere- besonders Hunde - und das Landleben.

Für meine KundInnen bin ich Technik-Sparringspartnerin, die sie nicht nur entlastet, sondern die sie versteht, mit der sie Strategien besprechen können und die ihre Kopfbilder in Technik übersetzt.


Manche darf ich ermutigen und ihnen das Technik-Wissen an die Hand geben, wenn sie Dinge selbst erledigen möchten. Andere wünschen sich, dass ich die Umsetzung übernehme, um sich entspannt auf ihre Kernaufgaben konzentrieren zu können.  

  • Danke für diesen Artikel!
    Ich stimme vollkommen mit dir überein: Wenn ich ohnehin bezahle, dann entscheide ich, wann und wo ich Werbung mache.

    Leider ist es mir nicht gelungen bei den Anmeldeformularen die Werbung auszuschalten. Dafür bräuchte es ein Upgrade bei Active Campaign. Zum Glück habe ich Thrive und baue mir meine Anmeldeformulare selbst.

    Liebe Grüße
    Ilse

    • Liebe Ilse,
      ja leider funktioniert das nicht bei allen Plänen von ActiveCampaign. Aber mit Thrive kann man sowieso viel schönere Anmeldeformulare gestalten – eine tolle Sache. ❤
      Herzliche Grüße zurück.
      Beatrice

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    Folgende Artikel könnten dich auch interessieren:

    Der schnellste Weg in meine E-Mail-Liste

    Du möchtest 14 tägig den Technik-Boten mit meinen Tipps direkt in dein Postfach bekommen und von Neuigkeiten z.B. am Blog als erstes erfahren?

    Tools, die ich selbst auf dieser Webseite nutze und empfehle:

    E-MAIL-ANBIETER

    ActiveCampaign *


    INFO
    Alle mit * gekennzeichneten Links
    sind
    Affiliate-Links  (< klick für Info)

    >