Kurz & Knapp
Eichhörnchen haben einfach immer Hummeln im Hintern. Sie springen neugierig von Ast zu Ast, spähen mal links, mal rechts – und wenn irgendwo eine Nuss herumliegt, schnappen sie sie sich blitzschnell. Genau so tickt Eva Entdeckerin, unser Business-Eichhörnchen.
Eva ist nicht diejenige, die lange überlegt, ob sie überhaupt loslegen soll. Sie probiert, testet, sammelt – und ehe du dich versiehst, hat sie schon einen ganzen Vorrat an Ideen gebunkert. Klar, manchmal findet sie nicht sofort die perfekte Nuss, aber das stört sie nicht. Für sie zählt: loslegen, sammeln, ausprobieren.
Und genau das ist die große Lektion, die du dir für dein Onlinebusiness von Eva abschauen kannst: Neugier bringt dich weiter als Perfektion.
Die Business-Lektion von Eva
Im Onlinebusiness verlieren sich viele Frauen (und Männer) in der Vorstellung, dass alles von Anfang an perfekt sein muss: die perfekte Website, die perfekte erste Newsletter-Mail, das perfekte Angebot. Was passiert? Sie drehen sich im Kreis und kommen nicht ins Tun.
Eva Entdeckerin kennt dieses Problem nicht. Sie legt einfach los, weil sie weiß: Wenn sie neugierig bleibt und ausprobiert, wird sie automatisch besser – und vor allem sammelt sie unterwegs wertvolle Erfahrungen.
👉🏼 Dein Onlinebusiness wächst nicht durch endloses Grübeln, sondern durch kleine Schritte, die du neugierig gehst.
5 Tipps, wie du die Eichhörnchen-Power fürs Business nutzt
1. Halt deine Nüsse fest
Stell dir vor, Eva springt durch den Wald, entdeckt eine glänzende Nuss und zack – schon ist sie im Beutel. Sie vertraut darauf, dass diese Vorräte ihr später helfen.
👉🏼 Schreib deine Ideen sofort auf. Egal ob in dein Notizbuch, die Notizen-App auf dem Handy oder zur Not auf die Rückseite vom Kassenzettel. Jede Idee ist eine kleine Nuss – und wer weiß, welche davon später der Gamechanger wird.
2. Spring von Ast zu Ast
Eva ist mutig. Sie probiert aus, auch wenn der Ast wackelt. Manche Sprünge sind elegant, andere etwas holprig – aber am Ende kommt sie weiter.
👉🏼 Probiere Dinge aus! Starte deinen ersten Blogartikel, auch wenn er nicht perfekt ist. Nimm ein Reel auf, auch wenn das Licht nicht hundertprozentig sitzt. Veröffentliche ein Freebie, auch wenn das Design noch nicht final ist. Jeder Sprung bringt dich ins Tun – und nur so lernst du, welche Äste dich tragen.
3. Bunker Vorräte
Ein Eichhörnchen lebt nicht von der einen Nuss, die es heute gefunden hat. Es sammelt Vorräte, damit es später entspannt zugreifen kann.
👉🏼 Bau dir auch Vorräte auf – Content-Vorräte. Schreib mehrere Posts auf einmal, plane Newsletter im Voraus oder lege dir Ideenlisten an. Das gibt dir Luft zum Atmen, wenn mal ein hektischer Tag kommt. Und ganz ehrlich: Wer seinen Content-Vorrat wie Eva bunkert, muss nicht ständig panisch überlegen, was er heute posten soll.
4. Klau dir auch mal Nüsse aus dem Nachbarsgarten 😉
Eva ist kreativ, aber sie macht sich das Leben nicht unnötig schwer. Wenn sie sieht, dass beim Nachbarn ein paar besonders leckere Nüsse liegen, holt sie sich die auch mal.
👉🏼 Hole dir Inspiration von anderen. Lies Blogs, höre Podcasts, folge KollegInnen auf Social Media. Das heißt nicht, dass du kopieren sollst – aber ein Impuls von außen kann genau der Funke sein, den du für deine nächste Idee brauchst.
5. Mach Pause im Nest
Auch die neugierigste Entdeckerin braucht mal eine Pause. Eva kuschelt sich ins Nest, legt die Pfötchen hoch und lädt ihre Batterien auf.
👉🏼 Plane bewusst Pausen ein. Dein Kopf arbeitet besser, wenn du zwischendurch durchschnaufst. Kreativität entsteht nicht durch Dauerpower, sondern durch den Wechsel von Aktivität und Ruhe.
✨ Magie statt Chaos
In meinem kostenlosen Videotraining „So startest du dein Onlinebusiness richtig“ erfährst du die 4 entscheidenden Bausteine, die dir Klarheit & Selbstvertrauen geben.
Kleine Übung für dich
Hol dir heute ein Notizbuch (oder ja, zur Not den Kassenzettel 😉) und schreib fünf Ideen auf, die dir spontan in den Kopf springen. Keine Bewertung, kein Grübeln. Einfach sammeln wie ein Eichhörnchen.
Und wenn du nächste Woche an einem Tag mal nicht weißt, was du posten, schreiben oder anbieten sollst – greifst du in deinen Ideen-Vorrat. Ich verspreche dir: Du wirst überrascht sein, welche Schätze da drin liegen.
Fazit
Eva Entdeckerin zeigt uns: Du brauchst keinen Masterplan, um loszulegen.
Es reicht, neugierig zu sein, mutig auszuprobieren und deine Ideen nicht zu verlieren. Schritt für Schritt, Sprung für Sprung, Nuss für Nuss wächst dein Business.
Also: Mach’s wie Eva. Spring los, bunkere deine Ideen – und entdecke, was in dir steckt.
Deine

PS: Im nächsten Artikel erzähle ich dir etwas über Berta, sie ist ein Bär.
PPS: Für noch mehr Inspiration auf deiner Entdeckerreise: