Wie du deinen Blogartikel schneller bei Google indexieren lässt

Lesezeit:
ca.   Minuten

Veröffentlicht:
 10. Juni 2022
aktualisiert:
25. März 2023

Dein neuer, genialer Blogpost ist fertig, die „Tinte noch nicht ganz trocken“, du hast viel Zeit und Liebe investiert und nun möchtest du natürlich, dass er auch schnellstmöglich gefunden wird. Doch es kann Wochen dauern, bis Google mal wieder auf deiner Seite vorbeikommt und ihn indexiert. Daher zeige ich dir im Folgenden, wie du deinen Blogartikel schnell bei Google indexieren lassen kannst.

Voraussetzung dafür ist, dass deine Website auf der du bloggst bei der Google Search Console eingetragen ist.

So funktioniert das Indexieren:

  1. Kopiere dir die URL deines Artikels in die Zwischenablage
  2. Öffne die Google Search Console und gehe links auf „URL überprüfen“
  3. Füge nun oben in der Suchzeile die URL aus der Zwischenablage ein
  4. Es erschein die Meldung „Daten aus dem Google-Index werden abgerufen“

Nun gibt es zwei mögliche Ergebnisse:

Entweder du siehst ein grünes Häkchen und die Info, dass die URL bereits auf Google ist.

Wunderbar, Google war schneller als du und dein Blogartikel ist bereits indexiert und wird gefunden. Solltest du einen Artikel überarbeitet haben, kannst du ihn aber hier jetzt trotzdem neu indexieren lassen.

blog-artikel-schneller-indexiere-grüner-haken

Oder du bekommst die Meldung, dass die URL nicht auf Google ist

Dann klicke auf „Indexierung beantragen“.

blog-artikel-schneller-indexiere-noch-nicht

Es wird dann überprüft, ob die URL indexiert werden kann und du siehst folgende Meldung:

blog-artikel-schneller-indexieren-abfrage

Nach erfolgreicher Überprüfung folgt diese Information:

blog-artikel-schneller-indexieren-gereiht

Herzlichen Glückwunsch dein Blogartikel wird bei der Indexierung nun priorisiert. 😃

Mein Tipp:

Wenn du auf Content Marketing setzt und regelmäßig Blogbeiträge schreibst, dann nimm die Indexierung einfach als Punkt auf deine Checkliste. Es ist kein großer Aufwand, kann dir aber durchaus schneller Leser bringen.

Deine

Beatrice Unterschrift

PS: Nutzt du die Google Search Console bereits oder hast du sie vielleicht noch gar nicht eingerichtet und wünscht dir eine Anleitung dazu? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

PPS: Kennst du eigentlich schon mein Webseiten Glossar "Das Webseiten ABC"? Eine stetig wachsende Begriffserklärung rund um die Themen Webseite, wo du auch mitbestimmen kannst, welcher Begriff aufgenommen werden soll!

Wer schreibt hier eigentlich?

Mein Name ist Beatrice Krammer und ich liebe es online zu arbeiten. Ich bin zielstrebig, direkt und humorvoll, mag Tiere - besonders Hunde - das Landleben und Line Dance. 


Für meine KundInnen bin ich Technik-Sparringspartnerin, die sie nicht nur entlastet, sondern die sie versteht, mit der sie Strategien besprechen können und die ihre Kopfbilder in Technik übersetzt.


Manche darf ich ermutigen und ihnen das Technik-Wissen an die Hand geben, wenn sie Dinge selbst erledigen möchten. Anderen wünschen sich, dass ich die Umsetzung übernehme, um sich entspannt auf ihre Kernaufgaben konzentrieren zu können.  

  • Genau das habe ich tatsächlich erst gestern entdeckt und gleich alle Artikel gecheckt. Ab sofort mach ich das gleich nachdem ich einen Beitrag veröffentlicht habe.
    Lieben Gruss, Cornelia

    • Genau Cornelia, solche Dinge baut man am besten immer gleich in die entsprechende Routine mit ein. Witzig, dass die Info gerade von mehreren Seiten auf dich zukommt. Herzliche Grüße Beatrice

      • Ich dachte immer, dass meine Artikel ’schnell‘ indexiert werden, weil ich vor einiger Zeit die entsprechenden Einstellungen bei Google vorgenommen habe. Dem war in letzter Zeit eben nicht so. Mit dieser Vorgehensweise wurde mein neuester Blogartikel noch am selben Tag indexiert. Im Inkognito Browserfenster war mein Artikel nun auf Platz 3. WoW!
        Herzliche Grüsse, Cornelia

  • Liebe Beatrice! Lieben Dank für diesen tollen Tipp. Das setze ich sofort auf meine Workflow Checkliste. Und ich werde mir auch Zeit freischaufeln, um ältere Artikel zu überprüfen.
    Liebe Grüße von Marion

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    Folgende Artikel könnten dich auch interessieren:

    März 10, 2023

    Automatischer Versand von Logindaten mit der Kombination KlickTipp, Thrive Automator und Thrive Apprentice – Praxisbeispiel Challenge

    Der schnellste Weg in meine E-Mail-Liste

    Du möchtest 14 tägig den Technik-Boten mit meinen Tipps direkt in dein Postfach bekommen und von Neuigkeiten z.B. am Blog als erstes erfahren? 

    Tools, die ich selbst auf dieser Webseite nutze und empfehle:

    E-MAIL-ANBIETER

    ActiveCampaign *


    INFO
    Alle mit * gekennzeichneten Links
    sind
    Affiliate-Links  (< klick für Info)

    >